968 Clubsport – Modelljahr 1993

Im Modelljahr 1993 wurde das Typ 968 Angebot um den 968 CS (Clubsport) erweitert. Durch eine spartanisch-sportliche Ausstattung ergänzte er die Fahrzeug-Palette um ein günstiges Einstiegsmodell. Der erste Typ 968 CS wurde am 18.09.1992 in Zuffenhausen produziert. Es ist ein speedgelbes Coupé mit schwarzem Interieur in sportlicher Ausführung mit Schalensitzen und M030 und M220.

Gegenüber dem normalen Coupé dienten die technischen Änderungen der sportlichen Ausführung und Gewichtsersparnis. Im Modelljahr 1993 stehen nur die folgenden fünf Unifarben zur Auswahl:

  • Grandprix-Weiß
  • Speed-Gelb
  • Indisch-Rot
  • Maritim-Blau
  • Schwarz

Sitzschalen, Heckspoiler und Felgen wurden in Wagenfarbe lackiert. Bei Schwarz wurden die Felgen in Silber lackiert.

BEREICHÄNDERUNGEN
MotorKeine Änderungen
GetriebeKeine Änderungen
InnenausstattungInterieur: nur schwarze Kunstlederausstattung mit schwarzem Teppich
– 3-Speichen-Sportlenkrad, Leder, 360mm Durchmesser
– Entfall Kassettenbehälter, dafür Ablagefach auf der Mittelkonsole
– Sitzschalen mit Stoffbezug, Rückseite in Wagenfarbe lackiert, mit manueller Längsverstellung
– Handbremshebel ohne Lederbezug
– Ablagekasten in der Mittelkonsole ohne Zeituhr
– Türverkleidung mit Ablagefach und Lautsprecherblende
– Türverriegelungsknöpfe ohne Leuchtdioden
– Entfall Rücksitzanlage, dafür vereinfachte Fondgepäckablage mit Halteösen für Gepäcknetz
– Entfall Kofferraumabdeckung
– Entfall Kleiderhaken
Elektrische AnlageAusrüstung grundsätzlich nur mit einem Elektro-Kühllüfter
– Batterieleistung 50 Ah
– Lichtmaschine 90 A, ohne Stauluftzuführung
– Entfall Dachantenne, jedoch mit Radio-Entstörung, Verkabelung und Antennenkabel
– Entfall elektrische Aussenspiegelverstellung, dafür manuelle Spiegel
– Entfall elektrische Fensterheber, dafür manuelle Fensterheber (nicht Japan)
– Entfall Alarmanlage
– Türaußengriff ohne Microschalter
– Zeituhr (Digitaluhr) wie 944
– Entfall Serien-Kabelstrang, dafür Basis-Kabelstrang
– Scheibenwaschdüsen nicht beheizt
– Entfall Motorraum- und Kofferraumbeleuchtung
– Entfall elektrische Heckdeckelentriegelung, mechanische Heckdeckelentriegelung von innen (Bowdenzug)
– Entfall Außentemperaturanzeige
– Heizungsanlage ohne automatische Temperaturregelung
FahrzeugdämmungEntfall PVC- Beschichtung an der Kupplungsglocke
– Schmelz-Dämmmatten nur in den Türen
– Dämmmatten ohne Schwerschichtfolien
– Kofferraumboden ohne Dämmung
Weitere GewichtsreduzierungenVereinfachtes Schutzblech an der Kupplungsglocke
– Entfall Airbagsystem
– Radmuttern ohne Diebstahlschutz
– Entfall Heckscheibenwischer, Heckscheibe mit Loch und Abdeckkappe
– Entfall Schweißböcke für 3-Punktgurte hinten
– Entfall Kunststoffteile Motorraumstyling
– Entfall Aluminium-Motorunterschutz
Fahrwerk,
Räder, Reifen
Fahrzeug vorne 20 mm tiefer (kürzere Vorderachsfedem)
– Fahrzeug hinten 20 mm tiefer (geänderte Federstrebeneinstellung an der Hinterachse)
– Bereifung vorne grundsätzlich 225 / 45 ZR17 auf Felge 7,5J x 17 AH, ET 65
– Bereifung hinten grundsätzlich 255 / 40 ZR17 auf Felge 9J x 17 AH, ET 55
LackierungHeckspoiler grundsätzlich in Wagenfarbe lackiert,
– Farbe der Felgen bei Außenfarbe speedgelb, grandprixweiß, indischrot und maritimblau in Wagenfarbe, ansonsten silber.
Änderungen 968 CS 1992