968 Clubsport

Der Porsche 968 Clubsport (CS) ist eine besonders sportliche Version des Porsche 968, die zwischen 1993 und 1995 nur in wenigen Märkte wie Europa, dem Vereinigten Königreich, Japan und Australien angeboten wurde. Ziel dieser Ausführung war es, den kompromisslosen Fahrer anzusprechen, der auf Luxus verzichten konnte, um das ultimative Fahrvergnügen zu erleben.

Porsche 968 CS

Porsche brachte den 968 Clubsport auf den Markt, um die enttäuschenden Verkaufszahlen des regulären 968 zu steigern. Durch die Reduktion von Komfortfeatures und das Fokussieren auf Fahreigenschaften, wollte Porsche eine kostengünstigere und sportlichere Alternative schaffen, die dennoch die Essenz des 968 bewahrte. Der Clubsport war somit eine Antwort auf die nachlassende Nachfrage nach einem 968, der sich gegen die wachsende Konkurrenz von BMW M3 und preisgünstigen japanischen Sportwagen behaupten musste.

Der 968 Clubsport war eine Abkehr von Luxus zugunsten von Leichtbau und Performance. Hier sind einige der charakteristischen Merkmale:

  • Spartanische Innenausstattung: Wegfall von Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern, Rücksitzen und anderen Komfortelektroniken.
  • Leichtere Sitze: Standard-Sitze wurden durch leichte Schalensitze ersetzt, um Gewicht zu sparen.
  • Vereinfachte Mechanik: Handbetriebene Fensterheber und Spiegel, keine automatische Temperaturregelung.
  • Fahrwerk und Bremsen: Der Clubsport erhielt stärkere Dämpfer und war tiefer gelegt. Optional war der M030 Sportfahrwerksatz verfügbar, der das Fahrverhalten weiter verbesserte.
968 CS Innenraum

Der 968 CS war das, was heute als „Driver’s Car“ bezeichnet wird – ein Fahrzeug, das auf das Wesentliche reduziert ist, um die Fahrfreude zu maximieren.

Der Clubsport nutzte den selben 3,0-Liter-Vierzylindermotor mit VarioCam-Technologie wie das Standardmodell, aber durch die Gewichtseinsparung fühlte sich das Fahrzeug schneller und agiler an. Im Motorraum wurde auf die Verkleidungen verzichtet. Der Motor lieferte 240 PS und 305 Nm, was bei einem Gewichtsverlust von etwa 50 bis 100 kg je nach Ausstattung beeindruckend war. Diese Reduktion führte zu bemerkenswerten Verbesserungen in Beschleunigung und Handling.

968 CS Motorraum

Nur etwa 1.538 Einheiten wurden produziert, was den Clubsport zu einem extrem seltenen Fahrzeug macht. Heutzutage wird der 968 Clubsport noch immer von Fahrern geschätzt, die das unkomplizierte, aber dennoch effektive Konzept des Autos schätzen.

Der Porsche 968 Clubsport ist ein Zeugnis einer Ära, in der Porsche seine Fahrzeuge mit weniger luxuriösen, dafür aber sportlicheren Varianten ergänzte, um das Herz der puristischen Fahrer zu gewinnen. Während der Clubsport nicht die Verkaufszahlen erreichte, die Porsche sich erhoffte, hat er einen Platz in der Geschichte des Automobilbaus gefunden als ein Fahrzeug, das die Freude am Fahren in den Vordergrund stellte. Heute wird er als eine der letzten wahren Clubsport-Modelle von Porsche betrachtet, bevor sich die Marke mehr auf Komfort und Technologie fokussierte.

In der Retrospektive ist der 968 Clubsport ein Meisterwerk der Minimalismus im Automobildesign, das die Philosophie verkörpert, dass weniger manchmal mehr sein kann, besonders wenn es um das reine Fahrerlebnis geht.