BEREICH | ÄNDERUNGEN |
---|---|
Fahrwerk | Bei Ausrüstung mit 17-Zoll-Felgen jetzt Verwendung des „Cup 93″ Design Einsatz einer neuen Radsicherungsmutter mit Codiersystem, in das nur der entsprechende Steckschlüsseleinsatz passt. Da zwischen der Radsicherungsmutter und den Radmuttem kaum ein Cowichtsunterschied besteht ist keine Montagevorschrift der Radmutter zu beachten. |
Heizung, Klima, Lüftung | Einführung von Partikelfilter (2 Stück) im Heiz-Klimagerät. Wechselintervall bei normal verschmutzter Luft ist 20.000 km. Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage entfällt der zweite Elektro-Kühllüfter Die Ansteuerung der Elektro-Kühllüfter durch das Tiptronic-Steuergerät entfällt |
Elektrik | Neues RDS-Tuner-Radio mit Kassettenteil-Teil und Key Card „Bremen RCM 43″ – Einführung Klangpaket mit 10 Lautsprechem (M490). Dreiwegelautsprechersystem integriert in die Türverkleidungen. Ansteuerung über einen Verstärker 2×25 Watt, der sich unter dem Beifahrersitz befindet. Im Fondbereich zwei aktiv angesteuerte Tieftöner mit integriertem Verstärker 2×25 Watt sowie zwei Breitbandlautsprecher hinter Fondblende (Coupe) bzw. zwei aktiv angesteuerte, geschlossene Zweiwege-Lautsprecherboxen aus Kunststoff mit jeweils 25 Watt Verstärkerleistung (Cabrio) Als Mehrausstattung (M 614) wird eine Telefonvorbereitung D-Netz für das Telefon „Motorola International 1000* angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit, mit Mehrausstattung (M613) nur die Grundverkabelung zu bestellen. Befestigungskonsole für Sende-Empfangsteil und Antennenweiche hinter dem Reserverad. Telefonantenne in die normale Dachantenne integriert (Coupe) bzw. als separate Stabantenne auf windschutzscheibenrahmen ausgeführt |
Karosserie | Die B-Säule ist ab Modelljahr 2004 in Wagenfarbe lackiert (nur Coupe und CS). Bis einschließlich Modellar 2003 war diese in schwarz ausgeführt |
Innenausstattung | Neue Gestaltung der Sitz- und Lehnenfläche der Vordersitze bei Coupe, Cabrio und CS mit Basissitzen 99) |